Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen

Stationen meines Lebens

 

Die Kurzfassung:

1961 geboren, seit 1986 verheiratet, drei Kinder.

Studium der evangelischen Theologie in München und Heidelberg 

Promotion in Marburg

Psychosozialer Berater der DGNLPt mit psychotherapeutischer Zulassung (HPG)

NLP Master-Practitioner

Visionssucheleiter und Ausbilder

Pfarrer in Nürnberg-Mögeldorf, Schönberg -Lauf

Lehrtätigkeit im Oberseminar Rummelsberg zur Konfirmandenarbeit

Gemeindepfarrer in Schönberg im Nürnberg Land

Landesjugendpfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Dozent im Bereich Praktische Theologie, LMU in München

Dozent im Bereich Praktische Theologie, FAU in Erlangen

und Gemeindepfarrer in Alfeld

Lehrer am MTG-Erlangen und der Wirtschaftsschule am Röthelpark in Erlangen

Gitarre und Djembe,  (Beach)-Volleyball und Skifahren

 

Wen ´s interessiert,  gerne ausführlicher:

Kirchliche Stationen

Nach Zeltlagern und Jugendleiterkursen war ich mit 15 Jahren selber Gruppenleiter in der Evangelischen Jugend München. Nach dem ABI arbeitete ich sechs Monate in der ambulanten Pflege der Diakonie im Münchner Norden. Nach dem Vikariat im Landkreis Bayreuth war ich über fünf Jahre Gemeindepfarrer in Nürnberg-Mögeldorf. Von dort aus übernahm ich die Pfarrstelle der Dorfgemeinde in Lauf-Schönberg.

Von 2002 bis zum Sommer 2018 arbeitete ich als Landesjugendpfarrer der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Bayern als Leiter des Amtes für Jugendarbeit in Nürnberg. Die Arbeit mit Visionssuchen und Ritualen in der Natur war dort ein Projektschwerpunkt. Darin sehe ich sowohl für die kirchliche Jugendarbeit und auch darüber hinaus ein großes Potential, um Menschen besonders an den Schlüsselstellen ihres Lebensweges respektvoll zu begleiten.

Zum Wintersemester 2018 wechselte ich als Dozent an die theologische Fakultät der LMU in München. Dort lehre und forsche ich am Lehrstuhl für Praktische Theologie von Prof. Ulrich Schwab zu Themen der Gemeindepädagogik.

 

Der Weg in der NLP-Welt

Anfang der 90er Jahre lernte ich NLP kennen. Ich fand vieles spannend, manches sah ich skeptisch. In der Folge ging ich durch vier Ausbildungsjahre zum NLP-Master-Practitioner im Dr.Gundl-Kutschera Institut. In der Ausbildung wurden mir besonders wichtig der Respekt vor mir selbst und anderen, die Klarheit über die eigenen Ziele und die Übernahme der Verantwortung für das eigene Handeln. Das zieht sich durch meine Seminare und Vorträge:

- ob als Leitungsperson,

- ob im Auftreten vor der Gruppe,

- ob in der Teamarbeit,

- oder aber in der Frage nach der Balance zwischen Arbeit, Privatem und Persönlichem.

Aus den vielfältigen Verflechtungen der NLP-Erfahrungen und den Anforderungen der pastoralen Praxis entwickelte ich ein profiliertes Konzept für Konfirmandenarbeit.

Die Verbindung von NLP und kirchlicher Arbeit

Weil eine tragfähige Praxis ein ausgereiftes Theoriefundament braucht, untersuchte ich die Möglichkeit einer NLP-Rezeption in kirchlichen Handlungsfeldern. Im Rahmen meiner Dissertation “NLP in der Kirche“ untersuchte ich die Chancen und Grenzen der NLP-Anwendung in kirchlichen Handlungsfeldern. Diese Arbeit wurde durch Professor Dr. Gerhard Marcel Martin von der Karl-Rupprecht-Universität in Marburg begleitet.

Therapeutisch-beratende Qualifikationen

Durch verschiedene Praktika in psychiatrischen und psychotherapeutischen Einrichtungen wurde ich vom Gesundheitsamt Nürnberg zugelassen therapeutisch zu arbeiten (HPG) und erlangte in der Folge die Anerkennung als psychosozialer Berater der DGNLPt. In diesem Verband arbeitete ich zur Theoriebildung und Ethik einer systemischen NLP-Anwendung für die therapeutische Praxis.

Aktuelles

24.02.2023.

Vortrag über die dritte Afrikatour: Namibia & Botswana.

Der Link dazu:

Wärthl & Bauer: Namibia & Botswana - PZ-Kulturraum

 

 

Mein

Jiddisches Folk-Konzert

"Lomir zingen a Lidele"

am 29.10.22 im PZ-Kulturraum in Lauf war ein gelungener Abend zum Thema:  Jiddische Lieder, Geschichten und Humor  

Druckversion | Sitemap
© Gerd Bauer